Digital Research stellt Artline 2 vor

Unter GEM-Oberfläche illustrieren und präsentieren

09.02.1990

MÜNCHEN (CW) - Mit der neuen GEM-Applikation Artline 2 will Digital Research die Lücke zwischen traditionellen lllustrations- und Präsentationsprogrammen schließen. Das menügeführte Programm mit Pop-Ups wird mit 36 Outline-Schriften nach der CeBIT '90 in der deutschen Version ausgeliefert.

Die vom Marburger Softwarehaus CCP Development GmbH entwickelte Software bietet die Möglichkeit, mehrseitige Präsentationen zu erstellen, beliebige Bildelemente zu importieren beziehungsweise zu exportieren und über die Autotracing-Funktion die Bearbeitung selbst hochauflösend gescannter Grafiken. Mit Artline 2 können auf allen gängigen Farbausgabegeräten bis zu 16 Millionen Farben dargestellt werden.

Vollständige Bilder oder Bildteile können in separaten Ebenen abgelegt, vorhandene Abbildungen in neue Layer eines Bildes eingelesen werden. Der Anwender kann mit GEM Graph, Lotus 1-2-3 oder Harvard Graphics erzeugte Schaubilder in jede Artline-Präsentation integrieren.

Mit dem Slide-Modus des Laver-Managers läßt sich ein Bild mit einem Hintergrund kombinieren, das heißt Präsentationen können mit einheitlichem Hintergrund aufgebaut werden.

Mit dem Farbmanager von Artline 2 kann man Farben und Farbverläufe unter Verwendung des RGB-, CMY- oder HLS-Farbmodells frei definieren. Zum Lieferumfang von Artline 2 gehört die vollständige Pantone-Farbpalette sowie eine Standard-Farbpalette mit vordefinierten Farben. Die Auswahl an Farben beträgt mindestens 4096 und bei optimalen

Voraussetzungen 16 Millionen Farben Standard-Postscript-Fonts von Bitstream, Adobe und Compugraphic können mit Hilfe eines Konvertierungsprogramms in das Artline-2-Schriftformat überführt werden.

Artline 2 erlaubt die Vierfarb- und Spotfarbenseparierung in der direkten Postscript-Ausgabe. Darüber hinaus wird durch die Erzeugung von Postscript Druck- und EPS(Encapsulated Postscript)-Dateien die Übernahme von Artline-Grafiken in DTP-Programme möglich, die nicht eines der von Artline 2 erzeugten Bildformate lesen können.

Der Preis für Artline 2 beträgt etwa 1900 Mark. Updates für Anwender der deutschen Version 1.0 kosten 400 Mark, Updates für Artline-1.0-Pakete, die nach dem 1. Februar 1990 gekauft wurden, 200 Mark. +