Live Webcast

Neues Verfahren ermittelt CO2-Ausstoß und senkt Kosten

17.06.2024
Anzeige  Die Unternehmens-IT kann einen wichtigen Beitrag zu einer besseren Ökobilanz im Unternehmen leisten. Ein Computerwoche zeigt, wie Sie mithilfe einer neuen Methode Ihren CO2-Ausstoß senken.

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Viele von ihnen sehen darin neben der globalen Verantwortung auch eine wirtschaftliche Notwendigkeit, etwa wenn es darum geht Energie zu sparen. Und sie haben erkannt, dass sich ein positives ökologisches Image auch im Umsatz niederschlägt. Viele Firmen unternehmen entsprechend große Bemühungen, ihre Ökobilanz zu verbessern. Für sie ist zunächst das wichtigste Ziel, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren. Allerdings setzen noch wenige Nachhaltigkeitsmaßnahmen in der Unternehmens-IT an - obwohl diese ein Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortet. Das liegt zum Teil daran, dass es vielen noch schwerfällt, den CO2-Fußabdruck ihrer Systeme zu ermitteln und wirksam gegenzusteuern.

Im Computerwoche Webcast in Zusammenarbeit mit OpenText erfahren Sie, wie Sie den IT-bezogenen CO2-Fußabdruck ermitteln und die gewonnenen Daten mithilfe eines einfach verständlichen Dashboards auch managen können. Robert Kreher von OpenText erklärt, warum Sie so selbst abstrakte Cloud-Lösungen erfassen und wie Sie letztlich auf diese Weise ihre Energiekosten senken können. Die Moderation des Webcast übernimmt der Fachjournalist Sven Hansel.

Hier für den Live-Webcast anmelden