Expertenstimmen "Hybrid Work & Collaboration"


 
9/11
Roman Lauffenburger, UMB AG
“Die Zukunft der Arbeit ist hybrid. Kolleginnen und Kollegen können von überall arbeiten und haben mehr Autonomie. Das bringt mehr Produktivität und macht Arbeitgeber attraktiver. Es birgt auch Herausforderungen - wie agile Arbeitsformen, asynchrone Kollaboration, Selbstführung und Servant Leadership. Moderne Unternehmen gestalten ihre Büros attraktiv, um den Austausch zu fördern und eine kreative und inspirierende Arbeitsumgebung zu schaffen. Der höchste Reifegrad ist das „Office-centric Hybrid-Modell“. Da gibt es keine klassischen Büros mehr, sondern zentral gelegene Coworking-Hubs für Mitarbeitende. Diese sind explizit auf Kollaboration ausgerichtet und bieten eine ideale Basis für Teamevents, Workshops, Kundenevents oder Trainings.”
(Foto: MMC - Marketing & Multimedia Consulting Schneider / UMB AG)