Virtueller Roundtable "AI ready Enterprise"


 
6/7
Günter Wassner, Teradata
"Durch die Möglichkeiten der Cloud ist es heute viel einfacher für Fachabteilungen, schnell selbst einen Server hochzufahren und Erfahrungen mit eigenen Use Cases zu machen. Das ist einerseits begrüßenswert, weil es Geschwindigkeit und Flexibilität bringt. Allerdings führt diese Vielfalt auch zu sogenannten 'Pipeline-Jungles', wo die vielen verschiedenen Ansätze schwer zu koordinieren sind. Wenn Data Scientists, die eigentlich Daten aufbereiten und Modelle trainieren sollen, 60-70% ihrer Zeit mit Data Preparation verbringen, ist das kontraproduktiv. Vielfalt in Ansätzen ist gut, aber es muss einen Punkt geben, an dem diese Vielfalt wieder konsolidiert wird, um effektiv zu sein."
(Foto: Teradata GmbH)