Database Oriented Operating System (DBOS): Der bessere Weg, Cloud-Apps zu entwickeln?

DBOS stellt eine drastische (und auf den ersten Blick unter Umständen absonderliche) Abkehr von bisherigen Konzepten der App-Entwicklung in der Cloud dar.

DBOS stellt eine drastische (und auf den ersten Blick unter Umständen absonderliche) Abkehr von bisherigen Konzepten der App-Entwicklung in der Cloud dar.

Foto: Tattoboo | shutterstock.com

Zurück zum Artikel: Database Oriented Operating System (DBOS): Der bessere Weg, Cloud-Apps zu entwickeln?