Urlaubsreif

Auch IT-Profis müssen mal abschalten

31.07.2010
Von 
Karen Funk ist freie IT-Fachjournalistin und Autorin. Bis Mai 2024 war sie Redakteurin beim CIO-Magazin und der COMPUTERWOCHE (von Foundry/IDG). Zudem leitete sie 17 Jahre lang den renommierten IT-Wettbewerb CIO des Jahres. Funk setzt sich seit vielen Jahren für mehr Frauen in der IT und für digitale Bildung ein. 2024 erschien ihr Buch "Hack the world a better place: So gestalten Unternehmen die Zukunft", das sie mit Julia Freudenberg, Geschäftsführerin der Hacker School, zum Thema Corporate Volunteering geschrieben hat.
Urlaub ist wichtig für die Work-Life-Balance und kann Stress und Burnout vorbeugen. Wie man "richtig" Urlaub macht, dazu haben wir einige Informationen und Tipps für Sie zusammengestellt.

Wer glaubt, im Job unersetzbar zu sein und daher nur wenige Tage am Stück in den Urlaub fährt, der sollte noch einmal innehalten. Denn nur wer sich mindestens eine längere Auszeit im Jahr gönnt, kann seinen Akku wieder für künftige Aufgaben aufladen. Wichtig ist auch zu wissen, wie man Urlaub machen sollte, damit er zum Ziel - nämlich zur Erholung - führt. Die Autorin Judith-Maria Gillies hat fünf Wahrheiten und Tipps zum Thema Urlaub zusammengestellt (siehe Fotogalerie).

Dass nicht jeder dazu geboren ist, Urlaub zu machen und manche es tatsächlich lernen müssen oder nie lernen werden, darüber berichtet Gillies in "Urlaub: Abhängen will gelernt sein". Sie liefert ferner Tipps dazu, wie Sie Ihre Abwesenheit und Rückkehr aus dem Urlaub perfekt vorbereiten - damit Sie mit gutem Gewissen wegfahren können.

Wie wichtig Urlaub und Auszeiten für die Gesundheit sind, dazu informieren die Beiträge "Burnout: Wenn der Motor ins Stottern kommt" und "Der Mensch braucht Pausen".

Ganz Ausgeschlafene planen ihre Auszeiten strategisch und stellen ihre komplette Karriere darauf ein: "Work-Life-Balance: Vor der Karriere steht der Lebensplan".