CIO des Jahres 2012 - Großunternehmen

Platz 9: Volker Raupach, Johnson Controls Automotive Experience

22.11.2012
Von 
Karen Funk ist freie IT-Fachjournalistin und Autorin. Bis Mai 2024 war sie Redakteurin beim CIO-Magazin und der COMPUTERWOCHE (von Foundry/IDG). Zudem leitete sie 17 Jahre lang den renommierten IT-Wettbewerb CIO des Jahres. Funk setzt sich seit vielen Jahren für mehr Frauen in der IT und für digitale Bildung ein. 2024 erschien ihr Buch "Hack the world a better place: So gestalten Unternehmen die Zukunft", das sie mit Julia Freudenberg, Geschäftsführerin der Hacker School, zum Thema Corporate Volunteering geschrieben hat.
Volker Raupach von Johnson Controls Automotive Experience hat im IT-Wettbewerb "CIO des Jahres 2012" den neunten Platz in der Kategorie Großunternehmen und den dritten Platz in der Kategorie "Global Exchange Award" erreicht.

Mit seinem wichtigsten Projekt "Saturn" optimiert der Vice President IT Customer Group Europe die Prozesse für mehr als 200 Werke auf vier Kontinenten. Das Re-Engineering-Projekt läuft von 2011 bis 2017. Je nach Phase feilen 150 bis 400 Mitarbeiter an den Prozessen. Die Jury lobt sein interkulturelles Management, was ihm zusätzlich auch den 3. Platz in der Kategorie "Global Exchange Award" eingebracht hat.

Johnson Controls Inc.

Johnson Controls ist ein weltweit vertretenes Technologie- und Industrieunternehmen mit einem breit gefächerten Produkt- und Serviceangebot und Kunden in über 150 Ländern. Mit insgesamt 162.000 Mitarbeitern bietet der Konzern mit Hauptsitz in den USA Lösungen in drei Bereichen: Building Efficiency (Optimierung der Energie- und Gesamteffizienz von Gebäuden), Automotive Experience(Innenraumlösungen für die Automobilindustrie) und Power Solutions (Bleibatterien und innovative Batterien für Hybrid- und Elektrofahrzeuge).

(Mitarbeit Claudia Heinelt und Max Halbinger)