• Lenovo ThinkPad X1 (Prototyp) - Foto: PC-World

    Lenovo ThinkPad X1 (Prototyp)

    Das faltbare Notebook "ThinkPad X1" von Lenovo soll 2020 auf den Markt kommen. Auseinandergefaltet hat das Intel-basierte Gerät es eine Größe von 13,3 Zoll.  …mehr

  • Die Traumarbeitgeber der Informatikstudenten 2019 - Foto: oneinchpunch - shutterstock.com

    Die Traumarbeitgeber der Informatikstudenten 2019

    Für Informatikstudenten und -absolventen bleibt Google der Wunscharbeitgeber, gefolgt von Microsoft und Apple. Auch deutsche Autobauer spielen im Trendence-Absolventenbarometer vorne mit. Vor allem die Premium-Marken behaupten sich im vorderen Feld. …mehr

  • Roundtable Digital Customer Experience (DCX) - Foto: Michaela Handrek-Rehle

    Roundtable Digital Customer Experience (DCX)

    Zufriedene Kunden bringen mehr Umsatz. Viele Firmen – auch in Deutschland – haben die Bedeutung der digitalen Kundenbindung erkannt, stehen aber bei der Umsetzung der Digital Customer Experience noch am Anfang. Oft verhindern Datensilos und starre Strukturen im Unternehmen eine konsistente Interaktion und ein positives Kundenerlebnis auf allen Kanälen.  …mehr

  • Roundtable Data Analytics - Foto: Michaela Handrek-Rehle

    Roundtable Data Analytics

    Weil Verstöße gegen die Regeln des Datenschutzes mittlerweile mit immensen Summen bestraft wird, halten sich viele Unternehmen bei den Möglichkeiten von Data Analytics zurück. COMPUTERWOCHE hat fünf Experten eingeladen, um herauszufinden, ob und wie sich Data Analytics und Data Protection harmonisch miteinander verbinden lassen. …mehr

  • Studie Cloud Security 2019 - Stimmen der Studienpartner - Foto: Cisco

    Studie Cloud Security 2019 - Stimmen der Studienpartner

    Eine hohe Sicherheit gilt als die Basis für den Erfolg von Cloud-Services. Doch das Bild, was eine sichere Cloud ausmacht, wandelt sich. Wir haben die Partner der IDG-Studie 'Cloud Security 2019' um ihre Einschätzung gebeten. …mehr

  • Impressionen von der hub.berlin

    Impressionen von der hub.berlin

    Deutsche Unternehmen wissen zwar, wie wichtig große Schritte im digitalen Umbau wären, doch oft fehlt ihnen die Entschlossenheit, wie eine Umfrage des ITK-Verbands Bitkom gezeigt hat. Vor allem in Sachen künstliche Intelligenz (KI) gebe es viele Diskussionen und wenige Taten. …mehr

  • So arbeitet KI im Rechenzentrum - Foto: Fujitsu / CA Technologies a Broadcom Company

    So arbeitet KI im Rechenzentrum

    Die folgende Bilderstrecke zeigt, wie das KI-System konkret arbeitet: vom Erkennen eines Normalbereiches bis zur automatischen Reaktion des Systems. …mehr

  • Die besten ITK Arbeitgeber 2019 - Foto: Michaela Handrek-Rehle für Great Place to Work

    Die besten ITK Arbeitgeber 2019

    Der Great-Place-to-Work-Wettbewerb prämierte zum achten Mal die besten ITK-Arbeitgeber. 31 von Ihnen stellen sich in einem Online-Special vor. …mehr

  • Aufgaben eines CISO - Foto: Lightspring - shutterstock.com

    Aufgaben eines CISO

    Ein kurzer Überblick zu den grundlegenden Aspekten der täglichen Arbeit einen Chief Information Security Officers (CISO) in einem Unternehmen. …mehr

  • Roundtable Business Process Automation - Foto: Michaela Handrek-Rehle

    Roundtable Business Process Automation

    Das Automatisieren von Prozessen gilt als eines der Schlüsselelemente einer erfolgreichen Digitalisierungsstrategie. Daher werden Ansätze wie Business Process Automation, Process Mining und Robotic Process Automation für Unternehmen immer wichtiger. Doch bei der Umsetzung gibt es offenbar noch einen erheblichen Nachholbedarf, so Experten von Anbietern entsprechender Lösungen und Beratungshäusern. …mehr

  • Support-Drohnen, Gutu oder Schwätzer: Die acht Typen von ITlern - Foto: Fotolia.com/macroman

    Die acht Typen von ITlern

    Support-Drohnen, Gutu oder Schwätzer

    Sie kennen sie alle. Den ITler, der grundsätzlich zu allem "nein" sagt. Oder den, der mit Computern viel besser umgehen kann als mit Menschen. Vielleicht erkennen Sie sich in einem der acht IT-Typen sogar selbst wieder.  …mehr

  • MWC 2019 Messeimpressionen Teil II - Foto: Hill

    MWC 2019 Messeimpressionen Teil II

    Für knapp eine Woche ist Barcelona mit dem MWC 2019 wieder der Mittelpunkt der mobilen Welt. Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche Autohersteller vertreten. …mehr

  • MWC 2019 - Foto: Hill

    MWC 2019

    Für knapp eine Woche ist Barcelona mit dem MWC 2019 wieder der Mittelpunkt der mobilen Welt. Alles bestimmendes Messethema ist dieses Jahr 5G. …mehr

  • Stimmen zum Round Table Process Mining und RPA - Foto: Michaela Handrek-Rehle

    Stimmen zum Round Table Process Mining und RPA

    Wer denkt, dass Prozessanalyse und automatisierte Prozesse ausnahmslos dem Fachbereich einen Benefit bescheren, wird der wird von den Experten für Process Mining und Robotic Process Automation (RPA) eines Besseren belehrt. Auf Einladung der COMPUTERWOCHE deckten sie die Möglichkeiten auf, die beide Technologien auch der IT bieten. …mehr

  • Managed-Services-Provider: Unterstützung für die Digitalisierer - Foto: IDG Business Media GmbH

    Managed-Services-Provider: Unterstützung für die Digitalisierer

    Wer innovative Ideen vorantreiben will, muss den Rücken frei haben von alltäglichen Standardaufgaben. Dabei helfen können Managed-Services-Provider. Doch bevor man bestimmte Dienste auslagert, braucht es eine gute Vorbereitung. Auf was es zu achten gilt, diskutierten Branchenexperten anlässlich eines Roundtable der COMPUTERWOCHE. …mehr

  • Herausforderungen für Managed-Services-Provider - Foto: Michaela Handrek-Rehle

    Herausforderungen für Managed-Services-Provider

    In der Runde der COMPUTERWOCHE diskutierten Tobias Regenfuß (Accenture), Andreas Gillhuber (Alexander Thamm), Peter Hotter (Consol), Stefan Bartram (Trivadis), Dr. Elmar Wefers (matrix technology), Branimir Brodnik (microfin), Markus Merk (Rödl & Partner), Dr. Andreas Gallasch (Software Factory) und Rainer Weissert (Devoteam/Alegri). Im Mittelpunkt standen die Veränderungen der Branche im Licht der Digitalisierung und Cloudifizierung. …mehr

  • ESM bricht Silos auf - Foto: Efecte

    ESM bricht Silos auf

    Beim Enterprise-Service-Management laufen im Idealfall alle Service-Prozesse auf einer Plattform ab. Firmen können damit Silo-Strukturen aufbrechen und intern besser zusammenarbeiten. Die Führungsrolle beim Thema ESM übernimmt die IT-Abteilung. Lesen Sie mehr zu den Ergebnissen der ESM-Studie im 2. Teil unseres Berichtes. …mehr

  • gamescom jobs & karriere 2018

    gamescom jobs & karriere 2018

    Hier erhalten Sie einen Einblick in die Ausstellungsfläche jobs & karriere bei der gamescom in Köln 2018, zu der etwa 360.000 Besucher kamen. …mehr

  • Roundtable Machine Learning Dezember 2018 - Foto: IDG Business Media GmbH

    Roundtable Machine Learning Dezember 2018

    Machine Learning entwickelt sich zu einer Schlüsseltechnologie, nicht nur im Bereich Analytics. Sie kann beispielsweise dabei helfen, die Beziehung zu Kunden und Partnern auf eine neue Ebene zu heben, so die Experten von Software- und Beratungshäusern im Rahmen eines COMPUTERWOCHE-Roundtable. Doch es gibt auch eine Reihe von Hindernissen. Dazu zählt die Ausrichtung von Projekten auf kurzfristige Erfolge. …mehr

  • Stimmen zum Round Table Machine Learning - Foto: Michaela Handrek-Rehle

    Stimmen zum Round Table Machine Learning

    Maschinelles Lernen bietet großes Potenzial für Unternehmen. Doch in vielen Unternehmen mangelt es an Verständnis, was die möglichen Einsatzgebiete der verschiedenen Methoden der KI betrifft. …mehr